
Thema:
In dieser Folge von MediäWat tauchen Toni und Marco in die unbekannte Welt der bibelepischen Texte ein! Vorher sprechen wir mit Hannah Free aber über ihren Weg zum Studium der Religionslehre, ihre Faszination für mittelalterliche Texte und warum diese Fragen auch heute noch wichtig sind. Hannah erleuchtet uns mit dem „Marienleben“ von Bruder Philipp: Wie schließen solche und ähnliche Texte Lücken der biblischen Erzählungen und machen Figuren wie Maria greifbarer? Und wie wird dabei Wahrheit ausgehandelt, wenn sie sich abseits biblischer Autorität bewegen?
Findet mit uns heraus, ob bibelepische Texte die Fanfics des Mittelalters sein könnten? Sie ergänzen Vorlagen, füllen Leerstellen und bringen neue Details ins Spiel – aber wo liegt die Grenze zwischen kreativer Freiheit und der Herausforderung autoritativer Wahrheiten?
Folge jetzt anhören: